Skip to main content

FAQ

"Ich will doch gar nicht alles hören" 😉

Diese Aussage hört man oft gepaart mit einem Augenzwinkern von Menschen die über längere Zeit schon
schlechter gehört haben. Aber wäre es nicht schön, wenn wir selbst entscheiden was wir hören wollen
und was nicht?
Am Anfang muss man sich erst wieder an die Lautstärke einiger Geräusche und an die Klarheit der
Wörter gewöhnen. Dazu ist ein Hörtraining hilfreich. Dieses hilft dem Gehirn störende Geräusche wieder auszublenden und
richtige Verknüfpungen zu den Höreindrücken zu schaffen.

"Nein, dann fühl ich mich alt."

Eine der typischen Aussagen die wir Akustiker zu hören bekommen. Denn es ist doch so, wir wollen
alle alt werden, aber nicht so wirken! Daher wehren sich viele Menschen jahrelang gegen
Hörsysteme.
Dabei ist der Begriff „Altersschwerhörigkeit“ irreführend, denn die meisten Menschen trifft sie ab
Mitte 40, wo wir mitten im Leben stehen.

"Hörsysteme sieht man doch"

Doch Hörsysteme müssen nicht auffällig sein. Die meisten Kunden sind erstaunt, das selbst das
familiäre Umfeld die Hörsysteme häufig nicht sieht. Aber wahrnimmt das man leise gesprochene Wörter
auf einmal mitbekommt. Und es ist doch einfach schön in geselliger Runde wieder sicher zu Antworten
und eine kleinen Witz zu platzieren.

"Das ist mir alles zu viel!"

Zuhören ist anstrengend und kostet Energie, speziell in lauter Umgebung. Jeder Mensch hat ein
gewisses Maß an Energie und je älter wir werden desto geringer wird die Energie.Und wenn Hören nicht
mehr leicht gelingt steigt der Energieverbrauch. Häufig berichten uns Kunden als zusätzlich
postiven Nebeneffekt einer Hörsystemversorgung dass Sie länger aktiv sind und in einer geselligen
Runde wieder zu den Letzten gehören die gehen.

"Ich hab da immer so ein pfeiffen im Ohr."

Die Ursachen von Ohrgeräusche sind vielfälltig. Neben muskulären Verspannungen,
Durchblutungsstörungen, Stress und Ernährungsweise gehen Ohrgeräusche häufig mit einem leichten
Hörverlust einher. Hier können Hörsysteme eine doppelt positive Funktion haben. Einserseits
gleichen Sie die Hörschädigung aus und kompensieren so gleichzeitig dem Tinnitus

"Noch geht es so."

Früherkennung ist das A&O auch beim Gehör. Je früher man mit einer Hörsystemversorgung beginnt,
desto leichter fällt die Gewöhnung. Wenn man zu lange wartet braucht das Gehirn eine Weile bis
die Hintergrundgeräusche wieder als solche eingeordnet werden und Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
kann.

× Wie können wir Ihnen helfen?